ICH SPÜRE MEINE FÜSSE NICHT MEEEEHR! Diese Schuhe bringen mich um! Warum bin ich eigentlich immer so naiv und muss mir die schönsten Schuhe aussuchen, wenn ich mir schon beim Erwerb denke: "Die könnten aber vllt gar nicht mal bequem sein...!"??? Boah, manchmal könnte ich mich schon selbst gegen die Wand klatschen. Morgen muss ich auf jeden Fall dann mal zum Magic Kingdom fahren und meine Schuhe austauschen - sonst drück ich mir meine Füße platt. Habe gestern auch schon von den meisten Kolleginnen gehört, dass diese Schuhe echt nur semi-geil sind und wenn ich die Chance bekomme (BITTE!!!), die Schuhe gegen Latschen einzutauschen, werd ich sie definitv nutzen!
Gestern war also mein erster Tag im Dirndl. Ich war echt aufgeregt am Anfang: Wer weiß, was mich da erwartet, wie meine Trainerin ist usw? Ich war dann aber schnell weder beruhigt. Antonia, meine Trainerin, ist seit 6 Monaten hier und weiß dann natürlich schon, wie alles funktioniert. Da wir ca. 12 verschiedene Aufgaben hier im German Pavilion haben, muss ich echt noch viel lernen. Gestern gings jedenfalls erstmal mit Buffet los. Das, was ich beim Culinary Day rausgegeben habe, nahm ich jetzt also von der anderen Seite an und brachte es raus. Das Buffet hat drei Stationen: Schwarz, Rot und Gold und man ist dann einer Station zugeteilt, bei der man drauf achten muss, dass auch alles tip top aufgefüllt ist, damit die Gäste nicht auf irgendwas warten müssen. Das ist ne ganz entspannte Arbeit. Schön war, als mich jemand gefragt hat, was denn die Vanillesoße wäre. Ich erzähle ihm, dass wir die zum Dessert essen, zum Beispiel zum Kuchen und er hatte gerade Schwarzwälderkirschtorte auf seinem Teller. Also nimmt er sich ne Kelle voll und haut es, bevor ich wirklich gecheckt hatte, worüber er die Soße kippt, schon über seinen Kuchen. Ich nicke nur noch, lächle und wünsche ihm einen guten Appetit. Ich bin gespannt, wie das so schmecken mag? Das nächste Mal sag ich nur noch, dass sie die Soße zum Plunder oder zu der roten Grütze essen sollen :P
Gestern war also mein erster Tag im Dirndl. Ich war echt aufgeregt am Anfang: Wer weiß, was mich da erwartet, wie meine Trainerin ist usw? Ich war dann aber schnell weder beruhigt. Antonia, meine Trainerin, ist seit 6 Monaten hier und weiß dann natürlich schon, wie alles funktioniert. Da wir ca. 12 verschiedene Aufgaben hier im German Pavilion haben, muss ich echt noch viel lernen. Gestern gings jedenfalls erstmal mit Buffet los. Das, was ich beim Culinary Day rausgegeben habe, nahm ich jetzt also von der anderen Seite an und brachte es raus. Das Buffet hat drei Stationen: Schwarz, Rot und Gold und man ist dann einer Station zugeteilt, bei der man drauf achten muss, dass auch alles tip top aufgefüllt ist, damit die Gäste nicht auf irgendwas warten müssen. Das ist ne ganz entspannte Arbeit. Schön war, als mich jemand gefragt hat, was denn die Vanillesoße wäre. Ich erzähle ihm, dass wir die zum Dessert essen, zum Beispiel zum Kuchen und er hatte gerade Schwarzwälderkirschtorte auf seinem Teller. Also nimmt er sich ne Kelle voll und haut es, bevor ich wirklich gecheckt hatte, worüber er die Soße kippt, schon über seinen Kuchen. Ich nicke nur noch, lächle und wünsche ihm einen guten Appetit. Ich bin gespannt, wie das so schmecken mag? Das nächste Mal sag ich nur noch, dass sie die Soße zum Plunder oder zu der roten Grütze essen sollen :P
Das Arbeitssystem funktioniert hier folgendermaßen: Jeder zieht sich sein Assignment, d.h. seine Aufgabe für die nächsten Stunden. Kommt jemand von der Pause, zieht er ein neues Assignment und bekommt dann die Aufgabe, jemand anderen abzulösen von seiner jetzigen Tätigkeit (bump out) und dem anderen sein nächstes Assigment zu geben. So ist es wirklich so, dass man am Tag zwischen verschiedenen Stationen rotiert.
Wo war ich? Ach ja, mein neuer LIEBLINGSjob ist der STOCKER. Der Stocker hat die Aufgabe, alle Stationen mit Nachschub zu versorgen. Das Sommerfest, die Beerline und der Pretzelcart brauchen durchweg neue Bretzeln, Sauerkraut, Brats (wie hier die Bratwürste genannt werden), Getränke usw. Als Stocker läuft man mit so einem großen Wagen herum und geht immer die gleiche Route ab, bei der man dann die Stationen abklappert und sie versorgt. Das ist ein Rumgerenne! Gestern war es glücklicherweise noch etwas bewölkt, aber ich glaube, im Hochsommer, wenn man hier bei 40°C herumläuft, ist diese Arbeit echt kein Zuckerschlecken! Und die Arbeit scheint bei den Kollegen auch nicht ganz so beliebt zu sein...!
Anschließend waren wir wieder am Buffet, um nach einer halben Stunde meine Trainings-Folder ein wenig zu bearbeiten.Während meiner Trainingstage muss Antonia mir ab und zu so ein paar Infos über die verschiedenen Tatigkeiten geben, über die es dann auch noch Fragen gibt, die es zu beantworten gilt. Disney will da einfach sichergehen, dass wir richtig mit den Gästen und dem Essen umgehen können.
Mensch, hier kommentiert ja nie jemand! Leider hatte ich bisher wenig Zeit zu lesen, aber das hole ich jetzt gerade nach. Und ich hab grad schon wieder geweint vor Lachen, die Story mit der Soße ist sooo lustig:)
AntwortenLöschen