Sonntag, 12. Mai 2013

San Francisco

Nach einer anstrengenden letzten Nacht mit ein bissel Party und ein paar mehr Tränchen gings dann morgens um vier Uhr auch schon los zum Flughafen mit Gini. Der Flug nach San Francisco war super, weder Start noch Landung habe ich aufgrund Tiefschlafs mitbekommen ;)

San Francisco war ja von Anfang an mein Traum. Nichts wollte ich mehr, als an der Stelle zu stehen wo einst Full House gedreht wurde. Wo das echte Haus von dieser Serie steht. Wo sie im Vorspann picknicken. Nicht zu vergessen mit der Cable Car zu fahren und die Golden Gate Bridge zu sehen. Alles habe ich machen können!

Also, wir kamen in San Francisco an und gingen erstmal zu unserem Hostel in der Nähe des Union Square. Relativ zentral, direkt nahe der Innenstadt. Wir hatten uns vorgenommen so viel wie möglich zu Fuß zu erkunden und das hieß Training. San Francisco besteht mostly aus Hügeln und somit ist es manchmal gar nicht mal so einfach, die Straßen zu erklimmen. Trotzdem haben wir den Weg gewagt und sind komplett zur Golden Gate Bridge gewandert. Das sind ungelogen so... 12km? One way natürlich. Hallelujah hab ich gekeucht irgendwann :) Aber es hat sich gelohnt und mein frisch gestochenes Tattoo, das ich zwei Tage zuvor noch in Orlando hab machen lassen, erblickte die Golden Gate Bridge an der frischen Luft. Es sind schöne Fotos entstanden, muss ich schon sagen! Am selben Tag schauten wir uns dann auch nur noch das House von Mrs Doubtfire an und dann wars auch schon relativ spät, wir gingen noch etwas essen und nahmen dann den Bus zurück (nochmal 12km waren dann doch ein bissel viel).

Am zweiten Tag gings dann auf die Spuren von Full House. Zuerst aber stiegen wir in die Cable Car ein und fuhren die komplette Route hoch zum Pier. Man, war ich froh, dass wir das nicht auch noch laufen mussten. Am Hafen gingen wir dann ein bissel herum und fanden auch den bekannten Pier 39 mit den Seelöwen direkt daneben. Wirklich tolle Tiere. So faul und gemütlich ;) Anschließend gings dann eeeendlich zu den Pink Ladies und der Wiese, wo alle gepicknickt haben, sowie zum echten (nun etwas umgemalten) Haus von Full House. Häkchen gemacht. War wunderschön.

Generell finde ich San Francisco wirklich schön und die Stadt hat eine tolle Größe, nicht zu klein, nicht zu groß. Trotzdem muss ich auch sagen, dass ich sehr lange nicht mehr so viele Obdachlose und Arme gesehen habe. Schon heftig, wenn man aus dem fröhlichen Disneyworld kommt und dann die ganze Zeit bettelnde Menschen sieht... Nevertheless ist San Francisco mit dem schönen Full House Charme eine meiner Lieblingsstädte der USA geworden!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen