Freitag, 24. August 2012

(Un-)freiwillige Blutspende

Juhuuuu, nicht weit von uns gibt's einen Rocket Launch! Eine Sonde (oder halt ein Satellit oder sowas) soll vom Kennedy Space Center ins All geschossen werden! Das ist nur eineinhalb Stunden mit dem Auto entfernt! Lasst uns hinfahren!!! 

Das haben wir dann auch gemacht. Um Mitternacht ging's mit Kevin, Stefan und Sarah los in Richtung Titusville, der Stadt driekt nebenan, da das Center selbst für Besucher aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden sollte. Uns wurde gesagt, früh genug loszufahren, um noch einen guten Platz an einem Aussichtspunkt zu bekommen. Puh, mal gut, dass wir das bei DEM Andrang auf der Straße gemacht haben. Man hätte Heuballen rollen sehen können. Wir kamen uns vor wie in einer Geisterstadt. Um 1:30am waren wir schon da und NIX war los. Kein Auto auf der Straße, nur alle fünfzig Meter mal ne Laterne. Und das schlimmste: Alle FastFood-Läden waren ZU! Wo sollten wir uns denn jetzt die Zeit vertreiben?? Die Rakete startet doch erst um 4am!!! Tolle Wurst. Also fuhren wir ein wenig durch Titusville, schauten uns verschiedene Plätzchen an,von wo man einen guten Blick auf die Rakete bzw auf das Space Center erhaschen konnte. Wir waren aber noch nicht ganz zufrieden und versuchten deswegen einfach mal unser Glück auf einer dunklen Straße in Richtung des Centers. Die Türme kamen immer näher. Und von einer Absperrung war weit uns breit nichts zu sehen. Wir fuhren weiter und weiter bis wir plötzlich am Mitarbeitereingang waren. Die Türme direkt vor uns. Ein super Ausblick. HIER WOLLEN WIR BLEIBEN, sagten wir uns. Aber wir haben Hunger,....also fuhren wir - da wir ja eh noch knappe zwei Stunden Zeit hatten - nochmal zurück in die Stadt auf verzweifelter Suche nach IRGENDWAS, das noch auf hat und wo wir uns nen fetten Burger oder irgendwas anderes holen konnten. Unsere einzige Chance war dann im Endeffekt die Seven Eleven Tankstelle um die Ecke, wo wir uns mit Chips, Donuts, Cookies und Energy Drinks eindeckten. Auf, auf, los geht's!!! 

Wir fuhren wieder zurück vor den Mitarbeitereingang des Space Centers und dachten uns: "Solange uns niemand wegscheucht, ist es erlaubt, hier zu sein.". Und das war es auch bis zum Ende. Das Startfenster war von 4:07-4:27am angelegt. Um 4:35am schauten wir nochmals im Internet nach. Aha, um eine Stunde verschoben. Interessant. Warten wir halt noch ein wenig. Haben ja Chips. Nach noch ein wenig länger Wartezeit, Kamerajustierung und zehntausend Mückenstichen (Ich hatte LANGE Klamotten an und bin überall zerstochen...diese Biester!!! Wir wollen gar nicht erst von den Jungs anfangen, die im T-Shirt uns Shorts dort standen. Wir vier werden gleich auf der Arbeit stehen und uns nur noch kratzen, als hätten wir die Pest :D), fragten wir schließlich den Mitarbeiter an der Pforte zum Space Center, der uns dann bedeutete, dass der Start komplett verschoben wurde, aufgrund der Wetterbedingungen in der Atmosphäre (oder so). Sehr, sehr schade, denn das Wetter war echt super (zumindest sah es so von unten aus, sternenklarer Himmel...). Jetzt schauen wir mal, ob wir uns den Trip zum nächsten geplanten Start noch einmal antun. Erstmal wird jetzt im Halbschlaf gearbeitet ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen