Nun melde ich mich mal wieder zurück! Meine letzten beiden freien Tage habe ich mit Sarah, Matze und John zusammen in St.Augustine verbracht. Die Stadt wurde 1565 von spanischen Einsiedlern gegründet und ist somit die älteste Stadt des Landes (was mal verglichen zu Europa ein Witz ist ;))!
Es ging mittags los mit dem Cabrio und nach zwei Stunden kamen wir in unserem, sagen wir mal interessanten, Hotel am Strand an. Ein indischer Zeitgenosse begrüßte uns mit den Worten: "Check-In ist um 15h!". Okay, dann gehen wir doch ZUERST an den Strand und kommen dann zurück. Gesagt, getan. St.Augustine hat, so wie eigentlich bisher alle Strände in Florida, an denen ich war, einen weißen Sandstrand und türkisfarbenes Meer. Der einzige Unterschied: Er ist nicht überfüllt mit Touristen. Wir haben uns mal nicht wie Ölsardinen gefühlt, sondern konnten uns ausbreiten und ins kühle Atlantikwasser springen.
Nachmittags checkten wir in unserem Hotel ein, was by the way einen komischen Geruch hatte, zumindest an der Rezeption. Unser Zimmer mit zwei Queenbeds war sauber und hat vollkommen für eine Nacht ausgereicht. Da wir das Auto hatten, fuhren wir abends ins historische Zentrum der Stadt und verliebten uns sofort in die spanischen Bauten und Gassen. Wunderschön die Stadt! Nachts gingen wir nochmal zum Strand (vorranging, weil wir noch nicht zurück wollten ins Hotel :D) und schauten uns den Sternenhimmel an. Und ich habe meine ERSTE Sternschnuppe gesehen. Ja, ich habe vorher noch nie eine gesehen und war immer sehr eifersüchtig auf alle anderen. Jetzt kann ich auch mitreden ;) Der Wunsch ist natürlich abgegeben und wartet nur auf Erfüllung, liebe Sternschnuppe :)
Ich persönlich freute mich ja auch das Gratisfrühstück, obwohl wir eigentlich alle wussten, dass das nichts wird. Trotzdem gingen wir zur Frühstückszeit hinunter in den abgespaceten Frühstücksraum und fanden Instant-Oatmeal von Great Value (einer Billigmarke von Walmart), Orangensaftkonzentrat, abgestandenen Kaffee, halbgefrorene English Muffins und uralte Cereals vor (nach der Milch musste ich noch fragen). Alles wurde uns auf Papptellern mit Plastikbesteck angeboten. Mhhmmm, da bekamen wir auch richtig Appetit. Ganz schnell entschieden wir uns, das Hotelfrühstück Hotelfrühstück sein zu lassen und bei Publix gesund einzukaufen und dann am Strand zu frühstücken - viiiiel besser! Nach einmal mehr braten in der Sonne fuhren wir nachmittags nochmal ins Zentrum und schlossen uns einer Weinverkostung in der St.Sebastian Winery an. Wie die Großen kosteten wir acht verschiedene Rot- und Weißweine. Glas schwenken, riechen, nippen, nochmal schwenken, kosten....und alles schmeckte gleich für mich :D
Nach einem Dinner in einem American Diner, das griechische Spezialitäten anbot, machten wir noch einen Vedauungsspaziergang durch ein paar Ecken der Stadt, die wir noch nicht gesehen hatten und schließlich ging es wieder heim. Unsere Gruppe ist einfach super und ich hoffe, mit den drei Chaoten noch die ein oder andere kleine Reise machen zu können. Hat einfach superviel Spaß gemacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen