Montag wars wieder lustig! Als Gegenbewegung zum allseitsbekannten "Happy Monday", auf dem sich viele, viele Jungs und Mädels aller Nationen hier die Kante geben, haben ein paar deutsche Mädels den "Pancake Monday" ins Leben gerufen. Unser Motto: Wer nicht durch Bier trinken fett wird, der schafft's durch Pancakeessen um Mitternacht! Wir sitzen dann da, essen ein wenig Pfannkuchen und quatschen bis in die späten Stunden. EIn gemütlicher Mädelsabend halt. Den Abend haben wir schon einmal bei Laura gemacht und wollen nun eine mehr oder weniger regelmäßige Veranstaltung draus machen.
Letzten Montag fands dann bei mir statt und es war ja mal wieder klar, dass es nur schief gehen konnte, wenn ICH am Herd stehe. Also ich kann Nudeln ins Wasser schmeißen und auch Reis kochen, aber das wars dann leider auch. Und da Pancakes weder Nudeln noch Reis sind, war das schon ne Stufe schwieriger :D Da hab ich auch eher dann einfach Kaiserschmarrn aus den ersten Pancakes gemacht. Dann hatten wir die Idee, zwei Pfannen zu benutzen, damit wir schneller was für alle haben. Leider haben wir nur einen Pfannenwender. Also kam ich auf die gloreiche Idee, einen PLASTIKteigschaber zum umdrehen der Pancakes in der heißen Pfanne zu nutzen und merke erst, dass das keine gute Idee war, als ich nur noch die Hälfte des Löffels in der Hand hatte, weil der Rest geschmolzen war. Upps....hat auch ehrlich gesagt ein wenig gekokelt und Rauchwolken geschlagen. Glücklicherweise ist der Rauchmelder nicht angegangen (wobei ich mich frage, ob der dann überhaupt irgendwann Alarm schlagen würde, weil es echt schon sehr smokey im Raum war...!) und ich hab alle Türen aufgerissen, um den Rauch rauszubekommen. Danach haben mich die Mädels übrigens vom Herd verbannt. Ich hab mich dann stattdessen um den Abwasch gekümmert :) Jedem das Seine, würde ich mal sagen wollen...!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen