Ja, wir haben es tatsächlich geschafft!!! Wer nicht aufgibt, der wird am Ende noch belohnt. Wobei "belohnt" bei unserer gestrigen Nacht etwas.... übertrieben scheint. Sagen wir so: Der Raketenstart war sehr unspektakulär im Gegensatz zu dem, was sonst so geschah!
Also zurück. Plötzlich meinte Kevin nur noch: "Hey, wir sind falsch, Titusville sind bestimmt wieder 20min und wir haben kein Benzin mehr!!!!" Dachte er dann mal, erzählt er uns doch kurz bevor wir möglicherweise im Dunkeln im Nirgendwo liegen bleiben. Ich hab schon Horrorfilme in meinem Kopf ablaufen sehen. Ich betete inständig, dass wir diese zwanzig Minuten mit dem fast leeren Tank noch überleben würden. Auf dem Weg fuhren wir an DREI Tankstellen vorbei und was war? ALLE ZU!! Es war halt mal wieder nach Mitternacht und in dem Städtchen arbeitet dann wohl nur noch eine Tankstelle - die die am weitesten weg war. Mein Herz bollerte, neben mir meinte Kevin nur noch: "Ich bin jetzt langsam ganz schön aufgeregt...!" Danke, das beruhigt! Hinzu kam, dass es schon kur vor vier Uhr morgens war mittlerweile. Die Rakete sollte um 4:05am starten. ENDLICH war dort unsere Tankstelle! Der Tank reichte glücklicherweise aus, Kevin rannte rein, bezahlte und weiter gings.
Wir wollten unbedingt wieder zu unserem Aussichtspunkt der letzten Woche. Der Weg wären ungefähr zehn Minuten gewesen, wir hofften also drauf, dass der Start wieder etwas verspätet wurde. Wir fuhren über die Brücke und plötzlich knallte es laut. "Hoffentlich war das nur die Bodenwelle..." War es natürlich nicht. Der linke Vorderreifen war geplatzt, Platten. Super! So kommen wir nicht mehr weiter! Wir rasten noch viel zu schnell an einem geparkten Streifenwagen vorbei. Der Polizist lehnte entspannt an seinem Wagen und schaute in Richtung Space Center. Zum Glück manövrierte Kevin das Auto noch an eine Stelle, von der man das Center noch sehen konnte (nur ein Stückchen weiter hätten wir nämlich vor lauter Büschen und Bäumen nichts mehr gesehen!). Wir stiegen aus und mir fiel ein helles Licht auf der anderen Seite des Flusses, quasi also beim Space Center auf: "Guckt mal, was ist das denn für ein Licht?" Doofie, das war der Start der Rakete! Raketenfeuer! Plötzlich stieg einfach nur eine Lichtkugel in die Wolken hinauf. Wahnsinn, gar nicht mal so spannend... :D Man merkte aber tatsächlich einen stärkeren Wind und hörte auch die Maschinengeräusche, also cool wars schon. Leider wars ein wenig neblig und wir wären viel lieber näher dran gestanden. Aber so gings auch. Tja, da haben wir mal nen Raketenstart vom NASA-Standort live miterlebt :)
Die Sonden waren relativ schnell wieder weg und wir kamen zurück in die Realität. Platter Reifen. 4h morgens. Nichts hat auf. Wir sind auf nem verlassenen Pfad. Wir hatten nur Glück, dass noch andere so früh aufgestanden waren, um auch gen Himmel zu sehen. Plötzlich kamen drei Kleinstadtamis auf uns zu und fragten, ob sie uns helfen konnten, denn sie hatten den lauten Knall schon von der Brücke gehört.. EUCH SCHICKT DER HIMMEL! Wir waren gerettet. Gott sei Dank hatte die Schrottkiste einen Ersatzreifen drin. Leider nur kein Werkzeug oder Wagenheber. Dafür haben die netten Amis dann gesorgt. Sie haben uns den kompletten Reifen sogar noch gewechselt und uns dann bis zur Tankstelle begleitet, um zu sehen, ob wir noch sicher weiterkommen. Wir wussten gar nicht, wie wir ihnen danken konnten. Total nette Leute. Hiermit nochmal vielen Dank!!
Nach langem Gekämpfe mit der Zeit, dem Auto und der Orientierung und einer kleinen Raketenstartsession, kann ich schon sagen, dass wir eine spannende Nacht hinter uns haben, die ich so schnell nicht wieder erleben mag. Nächstes Mal mieten wir nen richtigen Mietwagen!!!