Donnerstag, 10. Januar 2013

Philadelphia & Washington D.C.

Lauras Geburtstag stand an, also war klar, dass auch der Tripmarathon für mich weitergeht. Gar kein Problem, denn hier auf der Arbeit ist eh im Moment really dead trousers, sag ich mal! Nach einem Tag Langeweile auf der Arbeit gings dann auch gleich weiter: Auf nach Philadelphia um vier Uhr morgens! Das Gute war, dass wir dann auch total früh schon im Hotel waren und sogar noch Frühstücksbuffet bekamen *grins* Also hatten wir auch den ganzen Tag, um die Stadt zu erkünden, in der die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten ausgerufen wurde. Wir schauten uns die Liberty Bell an, die damals dann geläutet wurde und dann wars auch genug Kultur für uns. Joa, viel mehr gibts in Philadelphia auch nicht. Eigentlich wollte ich auch nur wegen dem "LOVE"-Sign in die Stadt! Ach ja und dann haben wir uns noch auf die Spuren Rockys begeben und sind die Treppen des National Museum of Arts hochgesprintet, so wie er es zum Training tut. Das war dann aber auch genug körperliche Anstrengung! Anschließend gings dann noch auf die Suche nach dem besten Philly-Cheesesteak der ganzen Stadt und das uns empfohlene hat dann auch tatsächlich ganz gut geschmeckt. Man darf es auch gar nicht laut sagen, aber um acht Uhr abends sind wir auch schon ins Bett gefallen und haben zwölf Stunden durchgeschlafen :D Aber war schön! 

Am nächsten Tag gings dann mit dem Megabus nach Washington. Laura und Tina hatten sehr viel Spaß mit der ETWAS dickeren Frau auf der Sitzbank hinter ihnen - die machte es den beide nämlich nicht so einfach, ihre Sitze ein wenig in Liegeposition zu rücken. Aber im 90°Winkel schlafen ist ja auch schön :) Drei Stunden später waren wir in der Hauptstadt und ich hab Tourguide gespielt. Hab auch noch alles einigermaßen im Kopf gehabt und so haben wir dann das übliche gesehen: weißes Haus, Lincoln Memorial, Capitol usw. Besonders unsere Fotosessions waren natürlich überragend - das ist das coole an nem Mädelstrip! :) Am nächsten Tag haben wirs dann noch kulinarisch ein wenig krachen lassen und haben uns zuerst einen DÖNER reingezogen (wirklich auch sehr nah an nem deutschen dran! Vielen Dank nochmal Dönerladen, du hast mein amerikanisches Jahr gerettet :D) und danach jeder noch einen Nutella-Banane-Erdbeer-Blaubeer-Himbeer-Brombeer-Crepe. Der war himmlisch!!! 

Und da wir ja nun so viel gegessen hatten, dachten wir uns mal, machen wir unsere Abreise ein wenig spannender. Da der Zugtunnel, den ich eigentlich für die Fahrt zum Flughafen vorgesehen hatte, gerade im Umbau war, mussten wir auf nen Bus ausweichen und waren schon ein wenig aufgeregt, ob wir denn alles pünktlich schaffen würden. Aber der Bus ist gut durch den Verkehr durchgekommen und wir waren knapp 90min vor Abflug am Flughafen....gehen zum Check-In....und unsere Reservierung wird nicht gefunden....dann fällt es uns wie Schuppen von den Augen: Wir sind am FALSCHEN FLUGHAFEN!!! Nun ging die Panik bei uns los. Wir sind wirklich ausgerastet, haben die Beine in die Hand genommen und sind ins Taxi gehüpft. Der Taxifahrer meinte, es würde 45min OHNE Stau dauern... und wir landeten mitten im Stau. Wir haben schon alle anderen Möglichkeiten durchdacht: Mietwagen, Bus... irgendwas um nach Orlando zu kommen. Unser Geld haben wir so dahinschwinden sehen. Und plötzlich waren wir am Flughafen. Um 7:00h. Und um 7:40h ging unser Flug. Hallelujah, ich weiß wirlich nicht, wie wir diesem Taxifahrer danken können. Wir haben alles geschafft und waren sogar zur normalen Boardingzeit am Gate. Aber das war uns glaub ich allen eine kleine Lehre. Lieber dreimal noch draufschauen, an welchem Flughafen das Flugzeug abhebt!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen