Montag, 8. Oktober 2012

Tag der Deutschen EInheit

Ich weiß, es ist jetzt schon ein bisschen zu spät, aber ich möchte trotzdem noch vom 3.10. schreiben, denn der wurde - im Gegensatz zu Deutschland - hier in unserem amerikanischen kleinen Deutschland richtig gefeiert! Ich war an dem Tag "Open Stocker", was bedeutet, dass man alle Stationen für die Mitarbeiter soweit wie möglich vorbereitet. Die erste Schicht also. Ich musste alles bis 10h morgens dann vorbereitet haben, denn da haben wir erstmal ein sehr schönes Foto von der gesamten Crew gemacht. Alle zusammen ist echt ein tolles Bild geworden (bis auf dass ich ein BISSCHEN durchgeschwitzt war, dadurch dass ich schon zwei Stunden durch die Hitze gerannt bin mit meinem Stockerwagen) und wird wirklich in Erinnerung bleiben. Zusätzlich hat jeder von uns einen Mickey-Pin in Deutschlandfarben bekommen und der deutsche Pavillon wurde mit deutschen Flaggen und Bannern geschmückt. Wirklich niedlich gemacht. Die Gäste durften sogar eine kleine Schnitzeljagd durch Deutschland machen und sechs Fragen beantworten. Wenn ihr noch nicht wusstet, welches Dessert, das salzig oder süß sein kann, sich deutsche Kinder um den Hals hängen: Es sind Bretzeln. Ich hinterfrage hier nichts mehr, denn schließlich sind ja auch laut den Amis alle Deutschen blond und blauäugig und alle hängen sich zu Weihnachten Gewürzgurken an den Christbaum.:) 

Aber das war noch nicht alles!!! Zusätzlich haben wir zur Feier des Tages ein BBQ vom Allerfeinsten bekommen hinter unserem Haus. Sehr lecker wurde den ganzen Tag gegrillt: Hamburger, Hotdogs, Kartoffelsalat und Rote Grütze! Man konnte in seiner Pause oder nach der Arbeit zum Essen kommen. Und dann gabs auch noch die leckere Mickes Ice Cream! War auf jeden Fall ein gelungener Tag! Hat sehr viel Spaß gemacht und war mal schön, den Tag der Deutschen Einheit irgendwie anders zu feiern!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen