Mittwoch, 13. Februar 2013

Die Engels

Und schon wieder kann ich was Neues von meinen Gästen berichten! Da ich im Moment ja auch wieder sechs von sieben Tagen durchgehend auf der Arbeit hänge, gibts da auch so einiges, was man erlebt ;)

Gestern habe ich mal wieder ein Double gearbeitet und hatte dann noch die Ehre, unsere Stammgäste zu bedienen. Die Engels sind ca. 80 Jahre alt sind und ehemalige Disney-Mitarbeiter und kommen jeden Mittwoch bei uns essen. Da ich Mittwochs immer frei habe, bin ich immer drumherum gekommen. Blöd nur, dass das Wetter heute schlecht werden soll (bisher sehe ich aber nur Sonne ;D), weswegen sie sich gegen den Mittwoch und für den Dienstag entschieden haben. Eigentlich alles kein Problem. Nur: Jeder weiß, dass diese zwei drei Shows (was auch mehr als drei Stunden ausmacht, denn schließlich ist zwischen jeder Show mind. ne halbe Stunde Pause) lang sitzen bleiben. 

Sie haben ein ganz ausgeklügeltes System ausgearbeitet: Die beiden setzen sich hin und breiten erstmal ihre Serviette komplett auf dem Tisch aus, damit sie keinen Dreck machen. Dann bringen sie immer Bierdeckel mit, die es anscheinend früher noch im Biergarten gab, damit man ihnen dort ihre Getränke draufstellt: Entkoffeinierten Kaffee mit Kaffeesahne und einem Glas Wasser. Standard. Dann sitzen die beiden erstmal ne Zeit lang dort und machen gar nichts. Nach der ersten Show (bei der sie richtig schön mitsingen und schnipsen) geht einer von beiden und holt einen Brotteller und Butter. Erster Gang. Dann wird wieder erstmal gesessen und entweder mit dem Kellner (gestern also mir....) oder irgendwem anders, den sie kennen, geredet. Dann entscheiden sich die beiden, jeweils getrennt, zum Salatbuffet zu essen. Süß ist, dass sie sich jedes Mal, wenn einer von beiden den Tisch verlässt, erstmal einen Kuss geben. Dann beginnt meistens schon die zweite Show und sie haben immer noch keinen Hauptgang gegessen vor lauter Gequatsche. Während der Show wird einfach auch gar nichts gegessen, sondern aus Respekt gegenüber den Musikanten NUR geguckt. Als Kellner hat mans mit ihnen eigentlich leicht, weils nichts zum abräumen gibt und sie ihren Kaffee anscheinend auch gern kalt trinken. Mhhhmmm. Nach der Show geht dann erst der Herr, dann die Dame zum Hauptgang über und es wird auch schon ein Desserttellerchen mitgenommen. Und dann sitzen sie weiter. Durchs viele Reden mit allen, die man so kennt, wird natürlich auch der Hauptgangn kalt. Aber das ist den Engels egal. Wenn dann noch beide mal für kleine Königstiger gegangen sind und bezahlt haben, wird der ganze Müll von den beiden in ihre ausgebreiteten Servietten geknüllt und sogar in eine Plastiktüte gepackt. Schon irgendwie süß die beiden :)

Achso! Wir nennen sie übrigens die Engels, weil die beiden ihrem Kellner immer einen goldenen Engel und außerdem leckere M&Ms hinterlassen. Ein Engel schmückt nun auch mein Zimmer hier - die M&Ms haben nicht lange überlebt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen