Sonntag, 31. März 2013

Mal wieder ein bissel etwas ausm Nähkästchen...!

Nach elf Monaten Arbeit bei Disney hat man schon eiiiiniges mit den Gästen zu tun gehabt und auch eiiiiiniges mitbekommen, wo man sich als Deutscher fragt: "Seriously??"

Hier mal wieder ein paar Situationen:


Die Amis sind total begeistert von unserem Essen. Naja, zumindest die Erwachsenen, denn sobald die Kinder keine Chicken Nuggets und Pommes vor sich haben, essen die gar nichts. Das hat allerdings - mit Verlaub, liebe Amerikaner - mit eurer meist eher sporadisch vorhandenen Kindererziehung zu tun. Kinder bekommen einfach immer was sie wollen. Wenn die kleine Prinzessin mit drei Jahren eine Cola zum Essen möchte, dann bekommt sie diese auch. Das ist ganz klar. Auch wenn man als zweites Getränk oder Refill ein Wasser anbietet, winken die Eltern dort nur ab und sagen: "She can have another coke". Alles klaro :) 
Worauf ich eigentlich hinauswollte, ist ja nunmal unser essen. Neben der allerseits bekannten Bier-Käsesuppe, die auf keinem Sonntagstisch in Deutschland fehlen darf, mögen die Amis auch unsere German Pasta. Doch wie spricht man dieses Wort denn aus? "Spätzle", sagt man als gelernter deutscher Server dann und die Gäste sprechen es zu hundert Prozent nach: "[spessel]" - "No, Spätzle" - "[schpessl] - "No, it's [SCHPAETZLAE]" - "Spesszle" - "Oh, never mind..."

Schön ist aber auch, wenn Deutsche Englisch mit uns reden, weil sie einfach nicht wissen, dass wir tatsächlich hierher importiert werden. Letztens erst hat mich ein älterer Herr nach der Toilette auf Englisch gefragt und ein urdeutsches Wort genutzt: "Excuse me. Where is the WC?". Ich total perplex musste einfach nochmal nachfragen und habe dann ganz selbstsicher auf Englisch gesagt: "Straight ahead underneath the Exit-Sign!". Wir wollen die Show ja aufrecht behalten. 

Der Knaller ist mir vorgestern dann noch passiert, als ich meine Station direkt neben den Toiletten hatten. Dort herrscht also reger Durchlaufverkehr und so kam mir dann auch eine Mutter mit Sohn entgegen, um mich zu fragen, ob dies die einzigen Toiletten wären, die wir hier haben. Das Problem sei nämlich, dass das Kind Angst vor automatischen Toilettenspülungen hat und deswegen sich schon den ganzen Tag weigerte, das Klo aufzusuchen. Da ist mir innerlich die Kinnlade runtergeklappt. So etwas hört man in Deutschland nicht so oft oder??? In Deutschland sagen die Eltern: "Entweder du gehst jetzt hier auf Toilette oder du machst dir in die Hose!!" ;) Jedenfalls ging ihre Frage bis zum Manager hoch, der auch nicht sorecht etwas herausgefunden hatte. Naja, sie kam jedenfalls nicht wieder - ich gehe davon aus, der Junge konnte sich erleichtern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen